- westgotisch
- wẹst|go|tisch 〈Adj.〉 die Westgoten betreffend, zu ihnen gehörend, von ihnen stammend
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Remismund — (port/span. Remismundo), in einigen Quellen auch Thorismund, war ein suebischer König in Galicien in der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts (464 469). Er soll der Sohn des Sueben Königs Maldras (457 460) gewesen sein und gilt als der letzte… … Deutsch Wikipedia
Cartagena (Spanien) — Cartagena Wappen Karte von Spanien … Deutsch Wikipedia
Carthago Nova — Cartagena Wappen Karte von Spanien … Deutsch Wikipedia
Neu Karthago — Cartagena Wappen Karte von Spanien … Deutsch Wikipedia
Neukarthago — Cartagena Wappen Karte von Spanien … Deutsch Wikipedia
439 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 4. Jahrhundert | 5. Jahrhundert | 6. Jahrhundert | ► ◄ | 400er | 410er | 420er | 430er | 440er | 450er | 460er | ► ◄◄ | ◄ | 435 | 436 | 437 | … Deutsch Wikipedia
Alcorcón — Wappen Karte von Spanien … Deutsch Wikipedia
Aragonien — Aragón Aragón Aragó Flagge Wappen Aragoniens … Deutsch Wikipedia
Astorga — Gemeinde Astorga Wappen Karte von Spanien … Deutsch Wikipedia
Beninger — Eduard Beninger (* 25. Februar 1897 in Wien; † 28. November 1963 in Wien) war ein österreichischer Ur und Frühgeschichtsforscher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia